Valerie praktiziert seit vielen Jahren verschiedene Yogastile und schließt im November 2009 ihre Yogalehrausbildung am City Yoga Graz unter der Leitung von Maria Sintschnig, Gernot Träger und Gudrun Strobl ab. Sie absolviert ihre Ayur-Yogatherapie Ausbildung bei Remo Rittiner (Zürich, Thailand) im März 2014.
Im Oktober 2021 schließt Valerie ihre Ausbildung zur Spiraldynamik® bei Medical Yoga Lehrerin Eva Hager-Forstenlechner und Ekke Hager in Salzburg erfolgreich ab.
NEUE KURSE
Alle aktuellen Kurse auf der Website der Yogapraxis Wien
KURSINHALTE
Intensive kräftigende Übungen geben uns Stabilität und Erdung. Weiche fließende Abfolgen bringen Geschmeidigkeit in den Körper und Geist. Das abwechslungsreiche und anatomisch korrekte Üben beinhaltet Atemübungen und Tiefenentspannung und läßt uns zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag finden.
Die Schwerpunktsetzung richtet sich nach den Wünschen, Bedürfnissen und Voraussetzungen der jeweiligen Gruppe im Sinne des Viniyogas.
Angebot:
- Medical Yoga, Spiraldynamik®
- Yoga Sanft in der Kleingruppe
- Yogatherapie für ein ganz persönliches Übungsprogramm
- Sanftes Viniyoga für einen gelungenen Start in den Tag
(Energiearbeit, Atem, Geschmeidigkeit)
- Yoga flows für Fortgeschrittene (Kräfigung, Dehnung, Atmung)
- Yoga mit Schwerpunkt Nacken- Schulterbereich
- Yoga und Tanz
Yoga Einzeltherapie bei Muskelverspannungen, Gelenksbeschwerden, Rückenproblemen… nach Vereinbarung.
Referenzen:
- Yogapraxis Wien
- I.S.T. Maria Gugging
- OBI GmbH.
- Verlagsgruppe News
- Wirtschaftskammer Österreich
Ausbildung:
- Medical Yoga bei Eva Hager-Forstenlechner und Ekke Hager
in Salzburg (April 2019-Oktober 2021)
- City Yoga Graz (2007-2009)
- Ayur-Yogatherapie bei Remo Rittiner (2012-2014)
www.ayuryoga.ch
- Fachkraft für Spiraldynamik® Basic (Zürich)
Yoga
Yoga ist eine sehr alte Wissenschaft aus Indien, dessen genaue Anfänge man nicht bestimmen kann. Man schätzt, dass die Anfänge auf das 5. Jahrtausend vor Christus zurückgehen und sich in einer geistigen, wissenschaftlichen, gesell-
schaftlichen und kulturellen Entwicklung Indiens äußerten.
Yoga hat seine Wurzel im Sanskrit und bedeutet 'Einheit', 'verbinden', 'vereinen' und meint die harmonische Verbindung von Körper und Geist. Yoga ist ein Weg zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit bei körperlicher Gesundheit.
Eine zentrale Rolle beim Yoga nimmt die Atmung ein, die die Bewegungen und Asanas (Haltungen) einrahmen soll.
Nur so kann Yoga seine volle Kraft und positive Wirkung auf Körper und Geist entfalten.
Fotos: sonja leisser photography